FI sollte man versuchen zu meiden beim Training, das dieses Training sowohl AU als auch TE reduziert, lieber versuchen allein mit TE die FI oben zu halten (je TE +1 FI ). Auch die AU muss nicht zwingend auf 100 sein, vollkommen ausreichend wenn sie sich so um 99 bewegt und erst unter diesem Wert (oder zb 98,5) trainiert wird. Es würde Trainig verschwendet werden zb AU AU macht bis zu 1,3 Punkte, wäre also bei 99 nicht mehr voll nutzbar. Ich habe das Training ebenfalls mal übernommen ausser mit beschriebener Änderung bei Pkt 2, denke aber nach einem Tag kann man da noch nicht viel sagen.
@chemiker und rene: danke für euren zuspruch - ich weiss selbst, dass ich das schiesspulver nicht erfunden habe. ob dies der maximale erfolg verspricht, weiss ich nicht, aber ich möchte halt nicht, dass spieler unter ein bestimmtes mimimum fallen - natürlich werde ich auch manuell aktiv, wenn ein bestimmtes spiel ansteht oder mir der au-wert nicht schnell genug nach oben geht. bei einem kleineren kader habe ich auch schon mal die fitnessgrenze bei 1) auf 92 und entsprecht bei 2) auf 93 heruntergesetzt, um dann mit zwei fitness-training erhöhte fitness-verluste aufzufangen - das gleiche gilt, wenn man ältere spieler hat und höhere fitness-verluste bei spielen auffangen muss. da ich wenig jugendarbeit mache und somit keinen wert auf extreme techniksteigerung lege, sondern eher den technikerhalt, denke ich, ein für meinen kader gutes konzept erarbeitet zu haben.
hab grad mal beim Trend geschaut.. habe bei einem spieler den TE Wert von 75 auf 81 gesteigert innerhalb von 30 Tagen, der Spieler ist grad 23 Jahre alt.
Wichtig ist auch immer die Spieler mit den besten FI-Werten spielen zu lassen, damit man nicht FI trainieren muss und die FI nur doch TE-Training steigert.
Pavel Pipovic
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Training-fmo1.JPG
Wie hoch sind denn deine Ausdauerwerte? Ich habe die Vermutung, dass diese Einstellungen erst dann zu positiven Technikentwicklungen führen, wenn die Ausdauerwerte bei 99 liegen. Deshalb wird vermutlich ein wenig Geduld notwendig sein.
zuerst wird die Ausdauer auf über 99 gebracht... da macht man TE verluste... und dann die FI auf über 90.... und wenn das dann alles schick ist, gibts nur noch TE-Training und dann gehts los =) Jedes Training dauert etwas bis es anschlägt.